banner oben 1130x340

ThyssenKrupp baut weiteres Automobilzulieferwerk

Die Kosten für das neue Werk belaufen sich laut ThyssenKrupp auf 40 Millionen Euro. SOP ist für Anfang 2015 geplant. Nach eigenen Angaben hat die Komponentensparte von ThyssenKrupp trotz der hohen Schulden des Konzerns in den vergangenen 12 Monaten rund 350 Millionen Euro investiert. Sie gilt als wichtiges Wachstumsgeschäft in der Konzernstrategie.

Die Wahl des Standorts im Südwesten Brasiliens für den Bau des Werks hing von mehreren Faktoren ab, wie der Stadt-Infrastruktur, logistische Zugänglichkeit und Verfügbarkeit von Fachkräften für die Automobilindustrie . Poços de Caldas liegt im Bundesstaat Minas Gerais zwischen den Städten São Paulo, Belo Horizonte und Campinas. Dort werden voraussichtlich 170 direkte Mitarbeiter beschäftigt, die bis zu 1 Mio. Zylinderkopfmodule fertigen werden.

ThyssenKrupp kann mit seiner Zylinderkopftechnologie statt einzelner Antriebskomponenten ein komplettes Modul zur Ventilsteuerung liefern und so erheblich zur Gewichtsreduzierung beitragen. Ventiltriebe mit den darin verbauten Nockenwellen gehören zu jedem Verbrennungsmotor. Sie führen Sauerstoff dem Verbrennungsvorgang zu und lassen Abgase entweichen.